Alltagstraining
Informationen Kurs "Alltagstraining"
Hier geht es um die praktische Anwendung des Lernverhaltens unserer Hunde sowie um das Setzen von Grenzen. Die Impuls- und Frustrationskontrolle muss ebenso trainiert werden, da sie nicht angeboren ist. Das Training fördert dadurch neben Aufmerksamkeit und Kooperation auch die Mensch-Hund-Beziehung.
Mehr Informationen
Alltagstraining sind offene Gruppenstunden, in denen wir auf jeden Fall die unterschiedlichen Altersgruppen und Ausbildungsstände Ihres Hundes berücksichtigen. Dabei festigen wir die Regeln für das gemeinsame Miteinander mit wachsenden Schwierigkeiten und steigender Ablenkung.
Ein positiver, verantwortungs- sowie rücksichtsvoller Umgang untereinander gehört dazu. Aber auch der Umgang mit Umweltreizen, wie beispielsweise Fußgängern, anderen Hunden, Kindern, Fahrrädern, Autos u.a. muss geübt werden.
Hier geht es um die praktische Anwendung des Lernverhaltens unserer Hunde sowie um das Setzen von Grenzen. Die Impuls- und Frustrationskontrolle muss ebenso trainiert werden, da sie nicht angeboren ist. Das Training fördert dadurch neben Aufmerksamkeit und Kooperation auch die Mensch-Hund-Beziehung.
Wechselnde Treffpunkte als Teil des Alltagstrainings
Wenn wir mit wechselnden Treffpunkten arbeiten, steigern wir dadurch auch die Ablenkung. Dabei kann es ein Stadttraining, verbunden mit dem Besuch der Eisdiele oder ein gemeinsamer Besuch im Zoo sein. Man findet uns aber auch im Tierfachmarkt oder im Baumarkt. Nach der Anmeldung erhalten Sie dazu die individuellen Angaben zum nächsten Treffpunkt.
Voraussetzung ist, dass der Hund mind. 8 Monate alt und sozialverträglich ist. Die Grundsignale (Sitz, Platz, Bleib) sollten vorhanden sein.
Ziel des Kurses
"Sie sollen als souveräner Hundehalter Ihren Hund durch diese Alltagssituationen führen können und ihm Sicherheit geben."
Kursstart:
18.01.2025 | 16.00 Uhr
15.02.2025 | 16.00 Uhr
15.03.2025 | 16.00 Uhr
19.04.2025 | 16.00 Uhr
17.05.2025 | 16.00 Uhr
21.06.2025 | 16.00 Uhr
19.07.2025 | 16.00 Uhr
16.08.2025 | 16.00 Uhr
20.09.2025 | 16.00 Uhr
18.10.2025 | 16.00 Uhr
15.11.2025 | 16.00 Uhr
20.12.2025 | 16.00 Uhr
Dauer:
Ca. 60 bis 90 Minuten; 16.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
Kosten:
Kosten 25,00 Euro inkl. MwSt
Veranstaltungsort:
Wechselnde Treffpunkte in Nienburg/W.
Zurück zur Übersicht der Kurse